Unterstützende Maßnahmen
-
An die beste medizinische und pflegerische Betreuung glauben.
-
Fragen, Informationen einholen, lesen, hören, usw. (www.gesundeleber.at)
-
Leberschonende und verdauungsschonende Ernährung. (z.B. basische Ernährung, Mittelmeerdiät)
-
Psychotherapie, Aromatherapie. Malen, Schreiben, Musizieren, Lesen, Denken, Spaziergehen, Sport ...
-
Auf Hautpflege achten. Viel Cremes schmieren, da Cortison die Haut fatalerweise sehr austrocknet. Die Hausärztin kann gute einfache Cremes verschreiben (Geld sparen!)
-
Auf den eigenen Körper hören, die eigenen Bedürfnisse als oberste Priorität behandeln.
-
Sich auf die geänderte Leistungsfähigkeit einstellen, sowohl beruflich als auch privat.
-
Genaue Kontrolle von Augen, Ohren, Zähnen.
-
Auf Hygiene achten, etwa bei Mani- und Pediküre (HHÖ-Gütesiegel für Fußpflegestudios)
-
Zeit und Geld für die Bekämpfung der Krankheit sowie für Steigerung der Lebensqualität einplanen.