
AutoImmunHepatitis
von Betroffenen für Betroffene
Schulmedizin als Standard in der Behandlung...
Die Schulmedizin (Immunsuppressiva und Cortison) ist im Moment Standard in der Behandlung, wobei, wie bei vielen Autoimmunerkrankungen, unterstützende Maßnahmen wie gesunder Lebenswandel, leberschonende Ernährung etc. die Lebensqualität wesentlich verbessern bzw. auch die Reduzierung der Medikamente beeinflussen kann.
Mehr zu der schulmedizinischen Behandlung erfährt man unter folgenden links:
http://www.hepatitisabc.at/lebererkrankungen-und-lebertransplantation/autoimmunhepatitis-aih/
http://www.netdoktor.at/krankheit/autoimmunhepatitis-7371
http://www.leberhilfe.org/autoimmunhepatitis.html
Leberambulanzen in Österreich
Oft ist es schwierig, vor allem wenn man noch keine eindeutige Diagnose hat, kompetente ÄrtInnen zu finden. Neben einigen spezialisierten niedergelassenen FachärztInnen gibt es Spezialambulanzen an den österreichischen Krankenhäusern, die Autoimmunhepatitis(und andere autoimmune Lebererkrankungen) diagnostizieren und abklären können.
Eine Liste mit gastroenterologischen/hepatologischen Ambulanzen an österreischischen Krankenhäusern im pdf-Format zum Ausdrucken finden Sie hier.